Datum/Zeit
Datum - 01.03.2021 - 31.01.2023
Uhrzeit - Ganztägig
Kaufmann/-frau für Büromanagement (IHK)
Betriebsnahe Umschulung mit Kammerabschluss IHK in nur 23 Monaten
Ihr Bildungsziel
Mit einer kaufmännischen Berufsausbildung sind Sie solide für den Arbeitsmarkt qualifiziert. Sie lernen einen anspruchsvollen Beruf. Der Beruf des Kaufmanns hat beste Chancen auf dem regionalen Arbeitsmarkt. Im Berufsfeld „Büro“ war in 2018 ein deutlicher Stellenzuwachs zu beobachten. Arbeitgeber suchen derzeit verstärkt Unterstützung in der Bürokommunikation, nachdem der Anteil dieses Tätigkeitsfelds über mehrere Jahre hinweg geschrumpft war. Die Sachbearbeitung gehört weiterhin zu den Bereichen, in denen die meisten Jobs zur Verfügung stehen.
Praktikum
Bestandteil Ihrer Umschulung ist ein betriebliches Praktikum von 23 Monaten. Das Praktikum findet an drei Tagen pro Woche statt.
Voraussetzungen
Mindestens Hauptschulabschluss, besser FOR, Beratungsgespräch ist erforderlich. Optional wäre der Vorbereitungslehrgang möglich und sinnvoll.
Zielgruppe und Kostenübernahme
Der Lehrgang richtet sich an Personen, die einen kaufmännischem Berufsabschluss erwerben möchten. Die Kosten für den Lehrgang können durch Bildungsgutscheine verschiedener Kostenträger übernommen werden.
Konzept
Ähnlich wie beim dualen Ausbildungssystem verbringen Sie viel Zeit in einem geeigneten Unternehmen. Nach einer Vorbereitungsphase in der Akademie sind Sie an drei Tagen in der Woche in der beruflichen Praxis tätig und an zwei Tagen schulen wir Sie im Theorieunterricht.
Schulungsinhalte
Fächer: wie BWL, VWL, Rechnungswesen, Kosten- und Leistungsrechnung Personalwirtschaft, Informationstechnologie, Deutsch / Kommunikation und auch bürospezifische Fächer wie Büroprozesse, Geschäftsprozesse, Steuerung und Kontrolle, Veranstaltungsplanung und Fremdsprachliche Kommunikation werden vermittelt.
als Schnittstelle und Ansprechpartner zwischen Ihrem Umschulungsbetrieb, der zuständigen Kammer, Ihrem Berater vom Kostenträger und allen Organisationen, die an Ihrer Umschulung beteiligt sind und auch bei dem Übergang in ein Arbeitsverhältnis bei Beendigung Ihrer Umschulung
Unterricht
Ihre in der Theorie erworbenen Kenntnisse können Sie direkt in der Praxis anwenden und vertiefen. Theoretisch Erlerntes erschließt sich in der konkreten Anwendung viel deutlicher und festigt sich so nachhaltig.
Zusätzlich erteilen wir Blockunterricht zur Vorbereitung auf eine interne Zwischenprüfung und auf die Abschlussprüfung bei der IHK.
Qualifizierte Fachdozenten unterrichten Sie in modern ausgestatteten Schulungsräumen.
Der Erfolg unserer Teilnehmer sowohl bei den Abschlussprüfungen vor der Kammer als auch bei der Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nach der Umschulung bestätigt unser Konzept.
BBA Berufsbildungs-Akademie Köln Gesellschaft für Fort- und Weiterbildung mbH
Widdersdorfer Str. 250
50933 Köln
Wir beraten Sie gerne telefonisch:
0221 /475 932 73
oder per E-Mail:
info@bba-koeln.de
https://bba-koeln.de