Umschulung Fachinformatiker/-in (IHK)

Gestalten Sie die digitale Zukunft: Ihre Umschulung zum/zur Fachinformatiker/-in in Köln

Werden Sie zum gefragten IT-Experten! Mit dieser Umschulung an der bba-Akademie steigen Sie in eine der zukunftssichersten Branchen der Welt ein. In nur 23 Monaten erlangen Sie einen wertvollen IHK-Abschluss und entscheiden sich für eine von zwei spannenden Fachrichtungen. Dank unseres Praxis-Modells wenden Sie Ihr Wissen vom ersten Tag an in einem echten Unternehmen an.

Die wichtigsten Infos der Umschulung in Stichworten:

Ziel:Staatl. anerkannter Berufsabschluss Fachinformatiker/-in (IHK)
Dauer:23 Monate
Praktikum-Dauer:3 Tage/Woche für die Dauer der Umschulung.
Unterrichts-Form:Hybrid (Virtuell & Präsenz in Köln) für 2 Tage/Woche für die Dauer der Umschulung.
Ferien/Urlaub:Anteilig im Zeitraum der Schulferien in NRW.
Zertifikat:IHK-Zertifikat, Schulzeugnisse & Abschlusszertifikat der bba
Zielgruppe:Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Teilzeitsuchende, Berufserfahrene, Soldat:innen.
Kosten/Förderung:Bis zu 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungs­gut­schein, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr.
Prämie/Bonus:Bis zu 2.500 € Weiterbildungsprämie bei erfolgreichem Abschluss. Für Bürgergeld-Empfänger bis zu 150 €/Monat Weiterbildungsgeld möglich.

Was machen Sie in diesem Beruf? Ihre zwei Wege in die IT

Als Fachinformatiker/-in sind Sie ein Problemlöser und Gestalter der digitalen Welt. Sie haben die Wahl zwischen zwei Spezialisierungen, die perfekt zu unterschiedlichen Stärken passen.

1. Fachrichtung: Systemintegration (Der Netzwerk-Architekt) 🏙️

Stellen Sie sich vor, Sie sind verantwortlich für das digitale Nervensystem einer Firma. Sie sorgen dafür, dass Computer, Server und Netzwerke reibungslos zusammenspielen.

  • Ihr Job: Sie richten Computer-Netzwerke ein, kümmern sich um die Sicherheit der Systeme und sind der Retter in der Not, wenn die Technik mal streikt.
  • Sie passen hier gut hin, wenn Sie: gerne tüfteln, Dingen auf den Grund gehen und dafür sorgen, dass für andere alles einfach funktioniert.

2. Fachrichtung: Anwendungsentwicklung (Der App-Erschaffer) 💻

Stellen Sie sich vor, Sie erwecken Ideen zum Leben, indem Sie Programme und Apps entwickeln, die Menschen täglich nutzen.

  • Ihr Job: Sie schreiben den Code für neue Software, entwickeln Apps für Smartphones oder passen bestehende Programme an die Wünsche der Nutzer an.
  • Sie passen hier gut hin, wenn Sie: kreativ sind, logische Rätsel lieben und es spannend finden, aus dem Nichts etwas Neues zu erschaffen.

Was Sie mitbringen sollten:

Das Wichtigste ist Ihre Begeisterung für Computer und Technik sowie Ihre Lust, ständig Neues zu lernen. Sie müssen noch kein Programmier-Genie oder IT-Experte sein!

Sie sind hier richtig, wenn Sie gerne logisch denken und hartnäckig an der Lösung eines Problems dranbleiben. Grundkenntnisse in Mathe und Englisch helfen Ihnen dabei, denn viele Anleitungen in der IT sind auf Englisch.

Um Ihnen den Einstieg so einfach wie möglich zu machen, bieten wir einen Vorbereitungslehrgang an. Dort frischen wir alle wichtigen Grundlagen mit Ihnen auf und machen Sie fit für einen erfolgreichen Start in die Umschulung.

Ihre beruflichen Möglichkeiten nach der Umschulung:

Als ausgebildete/-r Fachinformatiker/-in stehen Ihnen die Türen in nahezu allen Branchen offen. Die Nachfrage nach IT-Fachkräften ist riesig und wächst weiter.

Ihre Chancen als Systemintegrator/-in:

Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Systemintegration sind Experten für die Planung, Konfiguration und Administration von IT-Infrastrukturen. Sie sorgen für das reibungslose Zusammenspiel von Netzwerken, Servern und Software und sind unverzichtbare Fachkräfte in nahezu jedem Unternehmen.

IT-System- und Netzwerkadministrator/-in:

Sie sind der/die Verantwortliche für die gesamte IT-Infrastruktur in einem Unternehmen und sorgen dafür, dass alles sicher und stabil läuft.

IT-Sicherheitsexperte/-in:

Sie schützen die Computersysteme eines Unternehmens vor Angriffen von außen und sorgen für den Schutz sensibler Daten.

IT-Berater/-in:

Sie unterstützen andere Firmen dabei, die richtige technische Ausstattung zu finden und einzurichten.

Ihre Chancen als Anwendungsentwickler/-in:

Software- und Web-Entwickler/-in:

Sie programmieren individuelle Software für Unternehmen oder entwickeln moderne Websites und Online-Anwendungen.

App-Entwickler/-in:

Sie gestalten und programmieren Apps für Smartphones und Tablets (iOS und Android).

Datenbank-Administrator/-in:

Sie kümmern sich um die “Gehirne” von Software – die Datenbanken – und sorgen dafür, dass Daten sicher und schnell verfügbar sind.

Die 5 Vorteile einer Umschulung an der bba-Köln:

  • Praxis ab Tag 1: Sie arbeiten von Anfang an in einem Unternehmen mit und sammeln 23 Monate lang wertvolle Berufserfahrung.
  • Gelerntes sofort anwenden: Was Sie an den zwei Theorietagen lernen, setzen Sie an den drei Praxistagen direkt im Betrieb um.
  • Hohe Übernahmechancen: Durch die lange Praxisphase im selben Betrieb sind Sie bestens eingearbeitet – das erhöht Ihre Chance auf eine Festanstellung enorm.
  • Persönliche Betreuung: Bei uns sind Sie keine Nummer. Wir pflegen eine familiäre Atmosphäre und sind immer für Sie da.
  • Modernes Lernen: Unser Mix aus Präsenz- und Online-Unterricht bietet Ihnen Flexibilität und bereitet Sie ideal auf die digitale Arbeitswelt vor.

Die Förderung mit Bildungsgutschein ist möglich, besonders wenn es um Ausbildungsberufe im Bereich Online-Marketing und Vertrieb geht, einschließlich der Ausbildung zum Kaufmann im E-Commerce.


Die nächsten Termine:
23 Feb.
Fachinformatiker/-in
23. Februar 2026 - 11. Februar 2028 

Ihre Fragen – unsere Antworten (FAQ)

F: Was ist diese Umschulung genau?

A: Ein anerkannter und sehr praxisnaher Weg in einen der gefragtesten Berufe unserer Zeit. In 23 Monaten werden Sie zum IT-Spezialisten mit offiziellem IHK-Abschluss.

F: Muss ich mich sofort für eine Fachrichtung entscheiden?

A: Ja, bei dieser Umschulung ist das notwendig. Im Verlauf der Umschulung besteht jedoch die Möglichkeit zu einem Wechsel der Fachrichtung

F: Was brauche ich für die Umschulung?

A: Vor allem logisches Denkvermögen und Interesse an Technik. Vorkenntnisse sind hilfreich, aber nicht zwingend. In unserem Vorkurs bereiten wir Sie auf alles Wichtige vor.

F: Kostet die Umschulung Geld?

A: Die Umschulung kann zu 100 % gefördert werden, zum Beispiel mit einem Bildungsgutschein vom Jobcenter. Zusätzlich gibt es Prämien und monatliches Weiterbildungsgeld.

F: Wie lange dauert die Umschulung?

A: Die Umschulung findet in Vollzeit statt und dauert 23 Monate, inklusive der intensiven Praxisphasen im Unternehmen.

F: Welche Berufschancen habe ich danach?

A: Hervorragende! Als Fachinformatiker/-in gehören Sie zu den meistgesuchten Fachkräften auf dem Arbeitsmarkt und haben exzellente Gehalts- und Karriereperspektiven.