Was ist Kaufmann/-frau für E-Commerce (IHK) für eine Umschulung?

Der Beruf Kaufmann/-frau für E-Commerce (IHK) ist eine Umschulung in Köln mit Kammerabschluss IHK in nur 23 Monaten

Beschreibung:

Das Berufsbild der Kaufleute im E-Commerce ist in einem boomenden Markt angesiedelt. Alleine im Jahr 2019 wurden in Deutschland 50 Mrd. € Umsatz im Online-Handel verzeichnet. Die beruflichen Möglichkeiten sind sehr vielfältig.
In diesem Beruf gehört es zu den Aufgaben Online-Shops aufzubauen und zu betreiben.
Dazu muss man sich in den Bereichen Einkauf, Marketing, Logistik und Buchhaltung gut auskennen.
Kenntnisse im Umgang mit Computern und Softwares und Medien gehören ebenso zu diesem spannenden Beruf.
Natürlich lernt man dies alles während der Ausbildung.
Kaufleute im Bereich E-Commerce arbeiten überall dort, wo ein Fokus auf dem Online-Handel liegt. 
Den dualen Ausbildungsberuf Kaufmann/-frau im E-Commerce (IHK) gibt es seit dem 1. August 2018. Dieser neue Berufsabschluss wird schwerpunktmäßig im Handel ausgebildet. Ausbildende Unternehmen sind Einzelhandelsunternehmen, Großhandelsunternehmen oder Dienstleistungsunternehmen.

Anforderungen:

Der Beruf ist für Menschen geeignet, die einen anerkannten kaufmännischem IHK-Berufsabschluss im Bereich des Online-Handels erwerben möchten.
Wichtige Voraussetzungen für diesen neuen Beruf sind: Spaß an Online-Trends, Flexibilität und Kommunikationsfreude!
Kaufmännisches Interesse gehört ebenso dazu wie Freude am Umgang mit technischen Tools und Softwares. Auch Kreativität bei der Findung von Lösungen und Kommunikationsstärke im Team und mit Kunden sind notwendige Eigenschaften.

Ziel:

Abschluss der Berufsausbildung mit IHK-Abschluss: Kaufmann/-frau für E-Commerce (IHK)

Dauer:

Max. 23 Monate

Vorteile:

– Praktikum: der fachpraktische Teil der Umschulung findet vom ersten Tag der Ausbildung mit einem Unternehmen statt. Profitieren Sie von unserem starken Netzwerk und dem Firmenverbund.

– Die theoretischen erlernten Kenntnisse der Schule können Sie sofort anwenden und im Betrieb umsetzen

– Durch die lange praktische Phase von 23 Monaten entsteht eine starke Bindung zwischen Ihnen und dem Betrieb, ähnlich der dualen Ausbildung. Das erhöht Ihre Übernahmechancen nach der Umschulung

– Wir betreuen unsere Teilnehmer in einer familiären Atmosphäre und haben für Probleme immer ein offenes Ohr

– Der Unterricht finden in Präsenz UND Online statt. Lernen im Hypridmodell . Manche Lehrinhalte lassen sich besser zum Vorteil der Ausbildung online unterrichten Durch diese Erkenntnis haben wir bewusst einzelne Unterrichtstage als Onlineunterricht gestaltet. 

Die Förderung mit Bildungsgutschein ist möglich.

Nächster Termin:
1. September 2023 - 15. Juli 2025
Nach oben scrollen