Kauffrau für Bürokommunikation blickt freundlich zu dem Webseitenbesucher und Kaufmann für Bürokommunikation sitzt daneben und ist beschäftigt.

Was bedeutet die Umschulung zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement an der bba-Köln für Sie?

Die Umschulung Kaufmann/-frau für Büromanagement (IHK) an der bba-Akademie, ermöglicht es Ihnen in nur 23 Monaten einen staatlich anerkannten IHK-Berufsabschluss zu erhalten.

Der Beruf ist aus der früheren Ausbildung zur Bürokauffrau bzw. Bürokaufmann entstanden. Eine andere Bezeichnung für den Beruf war auch Kauffrau für Bürokommunikation oder Kaufmann für Bürokommunikation.

Seit dieser Zeit hat sich in der Büroorganisation einiges geändert. Die strukturellen Abläufe sind nun exakter definiert und die Verwaltung ist weiter digitalisiert. So ist aus der Ausbildung zur Bürokauffrau und aus der Ausbildung zum Bürokaufmann die Ausbildung
Kaufmann/-frau für Büromanagement (IHK) entstanden.

Mit der Umschulung zur Kauffrau für Büromanagement oder zum Kaufmann für Büromanagement sind Sie bestens für den heutigen Arbeitsmarkt qualifiziert.

Durch die Spezialisierung auf den Bereich Büromanagement sind Sie für eine Tätigkeit in der internen Organisation eines Unternehmens qualifiziert.
Sie erlernen einen anspruchsvollen Beruf mit dem Sie für sämtlichen Branchen der Wirtschaft tätig werden können.

Die Umschulung Kaufmann/-frau für Büromanagement (IHK) ist eine solide Berufsausbildung mit Zukunft.
Nach der Ausbildung haben Sie die Möglichkeit in unterschiedlichen Bereichen tätig werden.
Dazu gehören Assistenz- und Sekretariatsaufgaben.
Es gehören aber auch die Bereiche Marketing und Vertrieb zu den Aufgaben.
Der Einkauf sowie die Logistik und die Personalwirtschaft gehören ebenfalls zu dem Tätigkeitsbereich.

Zusammenfassung:

Das ist die Zielgruppe für die Umschulung:
Die Umschulung ist für Menschen geeignet, die einen anerkannten Berufsabschluss als Kauffrau oder Kaufmann im Bereich des Büromanagements erwerben möchten.

Wichtige Voraussetzungen für diesen Beruf sind:

  • Die Freude an organisatorischen und kaufmännisch verwaltenden Tätigkeiten
  • Die Kommunikationsstärke im Team und mit den Kunden.

Das ist das Ziel der Umschulung:

  • Kaufmann/-frau für Büromanagement (IHK) -Kaufmännischer Berufsabschluss mit anerkanntem Abschluss

Die Dauer der Umschulung ist:

  • Maximal 23 Monate.

Dies sind die Vorteile bei einer Teilnahme an der Umschulung:

  • Ein Praktikum ist Teil der Umschulung. Dieses Praktikum findet ab dem ersten Tag der Ausbildung in einem Unternehmen statt. Profitieren Sie von unserem starken Netzwerk und dem Firmenverbund bei der Suche nach einem passenden Betrieb.
  • Die in der Schule erlernten Kenntnisse können Sie sofort im Betrieb anwenden und umsetzen.

  • Das Praktikum hat eine Dauer von 23 Monaten. In dieser Zeit entsteht eine starke Bindung zwischen Ihnen und dem Betrieb. Das ist ähnlich wie bei einer dualen Ausbildung. Das erhöht Ihre Chancen auf eine Übernahme nach der Umschulung.
  • Wir betreuen Sie in einer familiären Atmosphäre und haben für Ihre Anliegen immer ein offenes Ohr.
  • Die Form des Unterrichts findet in Präsenz UND auch Online statt. Das ist eine hybride Vermittlung der Lehrinhalte.
    Wir haben die Erfahrung gemacht, dass sich viele Lehrinhalte besonders gut lernen lassen, wenn sie durch Online-Unterricht vermitteln werden.

Für die Beantwortung Ihrer Fragen, gerne nehmen Sie Kontakt per E-Mail auf oder rufen Sie uns einfach und direkt an.
Wir freuen uns auf den persönlichenTermin mit Ihnen.

Diese Umschulung wird mit dem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit gefördert

Nächster Termin:
1. September 2023 - 15. Juli 2025
Nach oben scrollen