Ihr Neustart im Herzen des Unternehmens: Umschulung zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement
Werden Sie zum unverzichtbaren Organisationstalent! In nur 23 Monaten machen wir Sie an der bba-Akademie fit für die Schaltzentrale jedes modernen Büros.
Mit diesem anerkannten IHK-Abschluss sichern Sie sich eine Zukunft in einem der vielseitigsten Berufe überhaupt – mit Praxis im Unternehmen vom ersten Tag an.
Die wichtigsten Infos der Umschulung in Stichworten:
| Ziel: | Staatl. anerkannter Berufsabschluss Kaufmann/-frau für Büromanagement (IHK) |
| Dauer: | 23 Monate. |
| Praktikum-Dauer: | 3 Tage/Woche für die Dauer der Umschulung. |
| Unterrichts-Form: | Hybrid (Virtuell & Präsenz in Köln) für 2 Tage/Woche für die Dauer der Umschulung. |
| Ferien/Urlaub: | Anteilig im Zeitraum der Schulferien in NRW. |
| Zertifikat: | IHK-Zertifikat, Schulzeugnisse & Abschlusszertifikat der bba. |
| Zielgruppe: | Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Teilzeitsuchende, Berufserfahrene, Soldat:innen. |
| Kosten/Förderung: | Bis zu 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr. |
| Prämie/ Bonus: | Bis zu 2.500 € Weiterbildungsprämie bei erfolgreichem Abschluss. Für Bürgergeld-Empfänger bis zu 150 €/Monat Weiterbildungsgeld möglich. |
Was machen Sie in diesem Beruf?
Stellen Sie sich vor, Sie sind die Person, bei der alle Fäden zusammenlaufen. Ohne Sie läuft nichts! Als Kaufmann oder Kauffrau für Büromanagement sind Sie das Herz des Büros. Sie sorgen für reibungslose Abläufe und halten Ihren Kolleginnen und Kollegen den Rücken frei.
Dieser Beruf hat sich aus dem früheren Ausbildungsberuf Bürokaufmann/Bürokauffrau entwickelt. Eine andere Berufsbezeichnung war Kauffrau für Bürokommunikation bzw. Kaufmann für Bürokommunikation.
Ihre Aufgaben sind abwechslungsreich und erfordern Organisationstalent:
- Planen und Organisieren: Sie koordinieren Termine, bereiten Besprechungen vor, buchen Dienstreisen und planen Veranstaltungen.
- Kommunizieren: Sie sind der erste Ansprechpartner am Telefon, empfangen Gäste freundlich und kümmern sich um den Schriftverkehr per E-Mail und Brief.
- Zahlen im Griff haben: Sie schreiben Rechnungen, prüfen Zahlungseingänge und unterstützen die Buchhaltung.
- Informationen verwalten: Sie sorgen dafür, dass alle wichtigen Unterlagen ordentlich abgelegt und schnell wiederzufinden sind.
5 Vorteile dieses Berufs in der Arbeitswelt von heute:
- In jeder Branche gebraucht: Ob bei einem Anwalt, in einer Werbeagentur oder im Handwerksbetrieb – gute Büromanager werden überall gesucht.
- Der Allrounder im Büro: Sie planen, organisieren und kommunizieren. Ihre Arbeit ist vielseitig und wird von allen im Unternehmen geschätzt.
- Sicherer Arbeitsplatz: Solange es Büros gibt, werden Organisationstalente gebraucht. Dieser Beruf ist eine sichere Bank für Ihre Zukunft.
- Klare Strukturen: Sie arbeiten in der Regel zu geregelten Arbeitszeiten und haben einen gut strukturierten Arbeitsalltag.
- Viele Entwicklungschancen: Beginnen Sie als Allrounder und spezialisieren Sie sich später z.B. im Personalwesen, in der Buchhaltung oder als Assistenz der Geschäftsführung.
Was Sie mitbringen sollten:
Das Wichtigste zuerst: Sie müssen kein Mathe-Ass oder Sprachentalent sein. Viel wichtiger ist, dass Sie Freude am Organisieren haben und gerne mit Menschen arbeiten.
Sie passen perfekt in diesen Beruf, wenn Sie gerne den Überblick behalten und zuverlässig sind. Sie können gut mit Menschen reden, sind freundlich und serviceorientiert. Außerdem haben Sie keine Scheu vor der Arbeit am Computer mit Programmen wie Word, Excel und Outlook.
Alles, was Sie sonst noch für den Beruf brauchen, lernen Sie bei uns und im Unternehmen.
Ihre beruflichen Möglichkeiten nach der Umschulung:
Als Kaufmann/-frau für Büromanagement sind Sie ein Multitalent und können in vielen Bereichen eines Unternehmens arbeiten:
Organisation & Kommunikation:
Sie sind die zentrale Anlaufstelle im Büro, planen Termine und sind für die professionelle Kommunikation verantwortlich.
Zahlen & Aufträge:
Sie erstellen Angebote und Rechnungen, überwachen Zahlungen und unterstützen die Buchhaltung.
Unterstützung im Personalbereich:
Sie helfen bei der Verwaltung von Mitarbeiterdaten, bereiten Arbeitsverträge vor oder organisieren Bewerbungsgespräche.
Assistenz & Projektarbeit:
Sie unterstützen die Team- oder Geschäftsleitung, bereiten Präsentationen vor und helfen bei der Planung von Projekten.
Einkauf & Materialverwaltung:
Sie bestellen Büromaterial, vergleichen Angebote von Lieferanten und sorgen dafür, dass immer alles Nötige da ist.
Dieser Beruf bietet Ihnen eine solide Grundlage für Ihre gesamte Karriere. Mit Weiterbildungen können Sie sich spezialisieren und sogar Führungspositionen im Verwaltungsbereich übernehmen.
Die 5 Vorteile einer Umschulung an der bba-Köln:
- Praxis ab Tag 1: Sie arbeiten von Anfang an in einem Unternehmen mit und sammeln 23 Monate lang wertvolle Berufserfahrung.
- Gelerntes sofort anwenden: Was Sie an den zwei Theorietagen lernen, setzen Sie an den drei Praxistagen direkt im Betrieb um.
- Hohe Übernahmechancen: Durch die lange Praxisphase im selben Betrieb sind Sie bestens eingearbeitet – das erhöht Ihre Chance auf eine Festanstellung enorm.
- Persönliche Betreuung: Bei uns sind Sie keine Nummer. Wir pflegen eine familiäre Atmosphäre und sind immer für Sie da.
- Modernes Lernen: Unser Mix aus Präsenz- und Online-Unterricht bietet Ihnen Flexibilität und bereitet Sie ideal auf die digitale Arbeitswelt vor.
Die Förderung mit Bildungsgutschein ist möglich.
Die nächsten Termine:
Kaufmann/-frau für Büromanagement (IHK) SS26
Ihre Fragen – unsere Antworten (FAQ)
F: Was ist diese Umschulung genau?
A: Ein anerkannter und praxisnaher Neustart ins Berufsleben. Sie werden in 23 Monaten zum Profi für alle Abläufe im modernen Büro und erhalten einen offiziellen IHK-Abschluss.
F: Welche Aufgaben habe ich in diesem Beruf?
A: Sie sind das Organisationstalent im Hintergrund: Sie planen Termine, schreiben Rechnungen, kommunizieren mit Kunden und Kollegen und sorgen dafür, dass im Büro alles rundläuft.
F: Was brauche ich für die Umschulung?
A: Vor allem Zuverlässigkeit und Freude am Organisieren. Spezielle Vorkenntnisse sind nicht nötig. Ob alles passt, klären wir gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch.
F: Kostet die Umschulung Geld?
A: Die Umschulung kann zu 100 % gefördert werden, zum Beispiel mit einem Bildungsgutschein vom Jobcenter. Zusätzlich gibt es Prämien und monatliches Weiterbildungsgeld.
F: Ist die Umschulung in Teilzeit möglich?
A: Das Programm ist als Vollzeit-Umschulung geplant, mit 2 Tagen Unterricht und 3 Tagen Arbeit im Betrieb. Ob es für Sie persönlich andere Möglichkeiten gibt, besprechen wir gerne in einem individuellen Gespräch.
F: Welche Berufschancen habe ich danach?
A: Sehr gute! Kaufleute für Büromanagement werden in allen Branchen gebraucht. Sie haben vielfältige und sichere Jobaussichten in fast jedem Unternehmen.

