Ihre Zukunft im Online-Handel: Starten Sie jetzt die Umschulung zum Kaufmann/-frau im E-Commerce in Köln
Steigen Sie ein in die boomende Welt des Online-Handels! Mit dieser Umschulung an der bba-Akademie erwerben Sie in nur 23 Monaten einen der gefragtesten IHK-Berufsabschlüsse unserer Zeit. Das Beste daran: Sie arbeiten vom ersten Tag an praktisch in einem Unternehmen mit und lernen dort, worauf es wirklich ankommt.
Die wichtigsten Infos der Umschulung in Stichworten:
| Ziel: | Staatl. anerkannter Berufsabschluss Kaufmann/-frau für E-Commerce (IHK) |
| Dauer: | 23 Monate |
| Praktikum-Dauer: | 3 Tage/Woche für die Dauer der Umschulung. |
| Unterrichts-Form: | Hybrid (Virtuell & Präsenz in Köln) für 2 Tage/Woche für die Dauer der Umschulung. |
| Ferien/Urlaub: | Anteilig im Zeitraum der Schulferien in NRW. |
| Zertifikat: | IHK-Zertifikat, Schulzeugnisse & Abschlusszertifikat der bba |
| Zielgruppe: | Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Teilzeitsuchende, Berufserfahrene, Soldat:innen. |
| Kosten/Förderung: | Bis zu 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr. |
| Prämie/Bonus: | Bis zu 2.500 € Weiterbildungsprämie bei erfolgreichem Abschluss. Für Bürgergeld-Empfänger bis zu 150 €/Monat Weiterbildungsgeld möglich. |
Was machen Sie in diesem Beruf?
Jeden Tag kaufen Millionen Menschen online ein. Als Kaufmann oder Kauffrau im E-Commerce sind Sie der Profi, der hinter den Kulissen eines Onlineshops die Fäden zieht. Sie sorgen dafür, dass der Einkauf im Internet für alle zum Erlebnis wird.
Ihre Aufgaben sind kreativ, vielseitig und direkt am Puls der Zeit:
- Den Shop gestalten und pflegen: Sie sorgen dafür, dass Produkte ansprechend präsentiert werden, alle Informationen stimmen und der Bestellvorgang einfach funktioniert.
- Werbung, die ankommt: Sie lernen, wie man mit Google, Social Media (Instagram, Facebook & Co.) und Newslettern auf Produkte aufmerksam macht und neue Kunden gewinnt.
- Kunden glücklich machen: Sie beantworten Fragen zu Produkten, helfen bei Problemen mit Bestellungen und sind die freundliche Stimme des Unternehmens.
- Zahlen und Bestellungen im Blick haben: Sie prüfen, was im Lager ist, kümmern sich um Bezahlsysteme und werten aus, welche Produkte am besten laufen.
5 Vorteile dieses Berufs in der Arbeitswelt von heute:
- Mitten im Trend: Der Online-Handel wächst jedes Jahr. Ihr Wissen ist auf dem Arbeitsmarkt extrem gefragt und zukunftssicher.
- Kreativ und sichtbar: Sie entwickeln Ideen, wie man Produkte online verkauft und sehen direkt die Ergebnisse Ihrer Arbeit.
- Vielfältige Arbeitgeber: Ob Mode-Startup, Technik-Konzern oder Händler für Handgemachtes – fast jedes Unternehmen braucht E-Commerce-Experten.
- Moderne Werkzeuge: Sie arbeiten mit den digitalen Tools und Plattformen, die den Handel von morgen bestimmen.
- Tolle Entwicklungschancen: Starten Sie als Shop-Manager, spezialisieren Sie sich auf Online-Marketing oder machen Sie sich später sogar selbstständig.
Was Sie mitbringen sollten:
Sie müssen kein Computer-Profi sein, um hier erfolgreich zu sein. Das Wichtigste ist Ihre Neugier auf die digitale Welt! Sie passen perfekt in diesen Beruf, wenn Sie gerne online einkaufen, sich für Social Media und neue Trends interessieren und Spaß daran haben, Dinge zu organisieren. Wenn Sie außerdem gerne mit Menschen kommunizieren und zuverlässig sind, bringen Sie alles mit, was zählt.
Alles andere, was Sie für den Job brauchen, lernen Sie praxisnah bei uns und im Unternehmen.
Ihre beruflichen Möglichkeiten nach der Umschulung:
Nach Ihrem Abschluss sind Sie eine gefragte Fachkraft. Hier einige Beispiele für Ihre späteren Aufgaben:
Online-Shop-Management:
Sie sind verantwortlich für den reibungslosen Ablauf eines ganzen Onlineshops, von der Produktpräsentation bis zur Bestellung.
Online-Marketing:
Sie sorgen dafür, dass der Shop bei Google gefunden wird, planen Werbeanzeigen auf Facebook oder Instagram und schreiben interessante Newsletter.
Social-Media-Management:
Sie betreuen die Social-Media-Kanäle eines Unternehmens, posten Inhalte und kommunizieren mit der Community.
Kundenbetreuung & Service:
Sie sind der direkte Ansprechpartner für Kunden, lösen Probleme und sorgen für eine hohe Zufriedenheit.
Selbstständigkeit:
Mit Ihrem Wissen können Sie Ihren eigenen Onlineshop eröffnen und Ihre eigene Geschäftsidee verwirklichen.
Die Umschulung öffnet Ihnen die Tür zu einer Branche, die sich ständig weiterentwickelt. Mit Ihrer Fähigkeit, sich auf neue Trends einzustellen, bleiben Sie immer am Ball.
Die 5 Vorteile einer Umschulung an der bba-Köln:
- Praxis ab Tag 1: Sie arbeiten von Anfang an in einem Unternehmen mit und sammeln 23 Monate lang wertvolle Berufserfahrung.
- Gelerntes sofort anwenden: Was Sie an den zwei Theorietagen lernen, setzen Sie an den drei Praxistagen direkt im Betrieb um.
- Hohe Übernahmechancen: Durch die lange Praxisphase im selben Betrieb sind Sie bestens eingearbeitet – das erhöht Ihre Chance auf eine Festanstellung enorm.
- Persönliche Betreuung: Bei uns sind Sie keine Nummer. Wir pflegen eine familiäre Atmosphäre und sind immer für Sie da.
- Modernes Lernen: Unser Mix aus Präsenz- und Online-Unterricht bietet Ihnen Flexibilität und bereitet Sie ideal auf die digitale Arbeitswelt vor.
Die Förderung mit Bildungsgutschein ist möglich, besonders wenn es um Ausbildungsberufe im Bereich Online-Marketing und Vertrieb geht, einschließlich der Ausbildung zum Kaufmann im E-Commerce.
Die nächsten Termine:
Kaufmann/-frau für E-Commerce (IHK) WS26
Ihre Fragen – unsere Antworten (FAQ)
F: Was ist diese Umschulung genau?
A: Ein praxisnaher und anerkannter Neustart ins Berufsleben. In 23 Monaten werden Sie zum Profi für den Online-Handel und erhalten einen offiziellen IHK-Abschluss.
F: Was lerne ich in den Kursen?
A: Sie lernen alles, was für einen Onlineshop wichtig ist: Wie man ihn gestaltet, Produkte vermarktet, Kunden betreut und den Erfolg misst.
F: Kostet die Umschulung Geld?
A: Die Umschulung kann zu 100 % gefördert werden, zum Beispiel mit einem Bildungsgutschein vom Jobcenter. Zusätzlich gibt es Prämien und monatliches Weiterbildungsgeld.
F: Wie lange dauert die Umschulung?
A: Die Umschulung findet in Vollzeit statt und dauert insgesamt 23 Monate.
F: Was brauche ich für die Umschulung?
A: Vor allem Interesse an der Online-Welt. Spezielle Vorkenntnisse sind nicht nötig. Ob alles passt, klären wir gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch.
F: Werden wir auf die IHK-Prüfung gut vorbereitet?
A: Ja, absolut. Durch gezielte Übungen, erfahrene Dozenten und die viele praktische Erfahrung im Betrieb sind Sie bestens auf die Prüfung vorbereitet.

