Vorbereitungslehrgang

Vorbereitungslehrgang Grundkompetenzen

Der perfekte Start in Ihre Umschulung: Sicher und selbstbewusst mit unserem Vorbereitungskurs

Sind Sie bereit für einen Neustart, aber etwas unsicher?

Ihre Schulzeit liegt schon eine Weile zurück und Sie haben Respekt vor dem Neustart in einer Umschulung? Sie fragen sich, ob Ihr Wissen in Fächern wie Mathe, Deutsch oder am PC noch ausreicht?

Genau für dieses Gefühl haben wir unseren Vorbereitungskurs entwickelt. Er ist das ideale Trainingslager für Ihren Kopf und sorgt dafür, dass Sie entspannt, sicher und voller Selbstvertrauen in Ihre Umschulung starten.

Die wichtigsten Eckdaten des Vorbereitungslehrgangs in Stichworten:

Ziel:Vermittlung und Auffrischung von Grundkompetenzen als Vorbereitung zur Umschulung.
Unterrichtsfächer:Deutsch, Mathematik, Englisch, Grundlagen EDV, Kommunikation, Bewerbungstraining, und weitere…
Dauer:12 Wochen.
Unterrichtszeiten:Vollzeit und Teilzeit möglich.
Unterrichts-Form:Präsenz in Köln.
Zertifikat:Teilnahmezertifikat der bba.
Zielgruppe:Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Personen ohne Berufsabschluss, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitand:innen, Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige.
Kosten/Förderung:Bis zu 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungs­gut­schein, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Selbstzahler.

Ihr persönliches Warm-up für den beruflichen Erfolg

Dieser 12-wöchige Kurs ist Ihre Brücke in eine erfolgreiche Umschulung. In einer kleinen Gruppe und entspannter Lernatmosphäre frischen wir gemeinsam mit Ihnen alle wichtigen Grundlagen auf. Sie schließen Wissenslücken ohne Druck und lernen nützliche Techniken, die Ihnen das Lernen in der Umschulung später viel einfacher machen.

Dieser Kurs ist ideal für Sie, wenn…

  • ✅ Ihre Schulzeit schon länger her ist und Sie Ihr Wissen in Ruhe auffrischen möchten.
  • ✅ Sie sich bei Themen wie Mathe, Deutsch oder Englisch etwas unsicher fühlen.
  • ✅ Sie sicherstellen wollen, dass Sie von Anfang an in der Umschulung gut mitkommen.
  • ✅ Sie sich eine sanfte Eingewöhnung in eine Lernsituation wünschen, bevor die Umschulung richtig losgeht.
  • ✅ Sie praktische Hilfe bei der Suche nach einem passenden Praktikumsbetrieb für Ihre Umschulung benötigen.

Fit für die Umschulung – ganz ohne Stress

Wir konzentrieren uns auf die Themen, die Sie wirklich brauchen:

  • Deutsch & Schriftverkehr: Für fehlerfreie E-Mails, Briefe und Berichte.
  • Mathe & kaufmännisches Rechnen: Damit Sie bei Kalkulationen und Rechnungen wieder sicher sind.
  • Englisch-Grundlagen: Wir wiederholen die wichtigsten Begriffe für den Berufsalltag.
  • PC-Grundlagen (EDV): Wir üben den sicheren Umgang mit Word, Excel, E-Mails und dem Internet.
  • Lern- und Arbeitstechniken: Wir zeigen Ihnen, wie Sie am besten lernen und sich im neuen Alltag organisieren.
  • Bewerbungstraining: Wir machen Sie fit für die Bewerbung um Ihren Praktikumsplatz.

Wir unterstützen Sie von Anfang an

Dieser Kurs ist mehr als nur Schule. Wir nutzen die Zeit auch, um Sie ganz praktisch zu unterstützen:

  • Wir helfen Ihnen, den passenden Praktikumsbetrieb für Ihre Umschulung zu finden.
  • Wir organisieren für Sie Probearbeitstage in Unternehmen.
  • Wir bereiten Sie gezielt auf die Gespräche im Betrieb vor.

Die wichtigsten Fakten im Überblick

  • Kosten: Für Sie ist der Kurs 100 % kostenlos, wenn er durch einen Bildungsgutschein gefördert wird.
  • Dauer: 12 Wochen (ca. 3 Monate).
  • Unterrichtszeiten: In Vollzeit oder Teilzeit möglich.
  • Ort: Der Unterricht findet bei uns in Köln statt (Präsenzunterricht).
  • Start: Es gibt regelmäßige Starttermine. Fragen Sie uns einfach!

Starten Sie gut vorbereitet durch!

Wenn Sie das Gefühl haben, dieser Kurs ist genau der richtige erste Schritt für Sie, dann sprechen Sie uns an. In einem unverbindlichen Gespräch klären wir alle Ihre Fragen. Wir unterstützen Sie auch gerne bei der Beantragung des Bildungsgutscheins bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter.


Die nächsten Termine:
24 Nov.
VL Grundkompetenzen für Umschulungen
24. November 2025 - 14. Februar 2026 

Ihre Fragen – unsere Antworten:

F: Muss ich diesen Kurs machen, um eine Umschulung zu beginnen?

A: Der Kurs ist nicht immer Pflicht, aber wir empfehlen ihn sehr. Die Erfahrung zeigt: Teilnehmer, die den Kurs besucht haben, starten deutlich sicherer und erfolgreicher in die Umschulung.

F: Was ist, wenn ich in einem Fach wie Mathe wirklich schlecht bin?

A: Genau deshalb gibt es diesen Kurs! Unsere Dozenten gehen individuell auf Sie ein und helfen Ihnen, genau dort wieder den Anschluss zu finden, wo Sie ihn brauchen – ganz ohne Druck.

F: Ist der Unterricht wie in der Schule früher?

A: Nein. Wir schaffen eine entspannte und erwachsene Lernatmosphäre. Wir lernen gemeinsam auf Augenhöhe, und es gibt keine dummen Fragen.

F: Hilft der Kurs auch, wenn ich noch unsicher bin, welche Umschulung die richtige ist?

A: Ja, absolut. Im Kurs lernen Sie nicht nur Fächer, sondern auch sich selbst besser kennen. Das kann Ihnen bei der endgültigen Entscheidung für einen bestimmten Beruf sehr helfen.