Was verdienen Sie als Fachinformatiker/-in in Köln?
Ihr Gehalt in der zukunftssicheren IT-Branche
Eine Umschulung zum/zur Fachinformatiker/-in ist Ihre Eintrittskarte in eine der gefragtesten und bestbezahlten Branchen überhaupt. Als IT-Spezialist sind Sie auf dem Arbeitsmarkt heiß begehrt. Das spiegelt sich auch im Gehalt wider, das in einer Technologiemetropole wie Köln besonders attraktiv ist und mit Ihrer Erfahrung und Spezialisierung stark ansteigt.
Ihr Einstiegsgehalt: Ein Vergleich der Fachrichtungen 🚀
Schon direkt nach der Umschulung können Sie mit einem sehr guten Gehalt rechnen. Dabei gibt es oft einen kleinen Unterschied zwischen den beiden Fachrichtungen:
Als Fachinformatiker/-in für Systemintegration (Schwerpunkt Netzwerke & Systeme) können Sie in Köln mit einem Einstiegsgehalt zwischen ca. 37.000 € und 44.000 € brutto pro Jahr rechnen. Das entspricht einem monatlichen Bruttogehalt von etwa 3.000 € bis 3.600 €.
Als Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung (Schwerpunkt Programmierung) liegt das Einstiegsgehalt in Köln oft sogar noch etwas höher, meist zwischen ca. 39.000 € und 47.000 € brutto pro Jahr. Das entspricht einem monatlichen Bruttogehalt von etwa 3.200 € bis 3.900 €.
Ihr Gehalt mit wachsender Erfahrung 📈
In der IT-Branche zahlt sich Erfahrung besonders schnell und deutlich aus.
Mit einigen Jahren Berufserfahrung sind als Systemintegrator/-in Gehälter zwischen 45.000 € und 55.000 € üblich. Als Anwendungsentwickler/-in bewegen Sie sich oft im Bereich von 50.000 € bis über 65.000 €.
Mit über zehn Jahren Erfahrung, Spezialwissen (z.B. in Cloud-Technologien oder Cybersecurity) und eventuell erster Personalverantwortung sind in beiden Bereichen in Köln sogar Jahresgehälter von über 70.000 € erreichbar.
Ihr Gehalt ist kein Zufall. Diese 4 Faktoren sind entscheidend:
- Ihre Spezialisierung Gefragte Spezialkenntnisse sind bares Geld wert. Ob Cloud-Computing (z.B. AWS, Azure), IT-Sicherheit, Datenbankmanagement oder eine bestimmte Programmiersprache – je spezialisierter Sie sind, desto höher Ihr Marktwert.
- Die richtige Branche Branchen wie die Finanz- und Versicherungswirtschaft, die Pharmaindustrie, der Maschinenbau oder große E-Commerce-Unternehmen zahlen für IT-Fachkräfte oft Spitzengehälter.
- Die Größe des Unternehmens Große Konzerne und international tätige Firmen locken oft mit Tarifverträgen und höheren Gehältern. In kleineren Unternehmen oder Start-ups können Sie dafür oft schneller mehr Verantwortung übernehmen.
- Kontinuierliches Lernen Die IT-Welt verändert sich rasant. Wer bereit ist, durch Zertifikate und Weiterbildungen am Ball zu bleiben, sichert sich nicht nur seinen Job, sondern auch regelmäßige Gehaltssprünge.
Eine zukunftssichere Investition
Die Umschulung zum/zur Fachinformatiker/-in ist eine der besten Investitionen in Ihre berufliche und finanzielle Zukunft. Kaum ein anderer Berufsabschluss bietet aktuell ein so hohes Einstiegsgehalt und so schnelle Entwicklungsmöglichkeiten.

