Kaufmann/-frau für Einzelhandel (IHK)

Was ist Kaufmann/-frau für Einzelhandel (IHK) für eine Umschulung?

Der Beruf Kaufmann/-frau für Einzelhandel (IHK) bildet Kaufleute im Einzelhandel die vor allem für den Verkauf von Waren und die Beratung von Kunden zuständig sind.

Darüber hinaus sind sie für die Planung des Einkaufs, die Bestellung und Annahme von Waren verantwortlich.

Weitere Aufgabenfelder können die fachgerechte Lagerung, die Auszeichnung der Waren, das Auffüllen der Regale, die Sortimentsgestaltung und das Marketing sein.

Zielgruppe: Der Lehrgang richtet sich an Teilnehmer die einen kaufmännischem Berufsabschluss erwerben möchten. Die wichtigsten Voraussetzungen für Ihren neuen Beruf sind: Spaß an der Kundenberatung, sie wirken mit bei der Sortimentsgestaltung, beim Einkauf, der Lagerhaltung und der Verkaufsförderung mit und übernehmen Verwaltungs- und Organisationsaufgaben.

Maßnahmenziel: kaufmännischer Berufsabschluss mit IHK

Dauer: max. 23 Monate

Vorteile:

– Praktikum: der fachpraktische Teil der Umschulung findet vom ersten Tag der Ausbildung mit einem Unternehmen statt. Profitieren Sie von unserem starken Netzwerk und dem Firmenverbund.

– Die theoretischen erlernten Kenntnisse der Schule können Sie sofort anwenden und im Betrieb umsetzen

– Durch die lange praktische Phase von 23 Monaten entsteht eine starke Bindung zwischen Ihnen und dem Betrieb, ähnlich der dualen Ausbildung. Das erhöht Ihre Übernahmechancen nach der Umschulung

– Wir betreuen unsere Teilnehmer in einer familiären Atmosphäre und haben für deren Anliegen immer ein offenes Ohr

– Der Unterricht finden in Präsenz UND Online statt. Lernen im Hypridmodell . Manche Lehrinhalte lassen sich besser zum Vorteil der Ausbildung online unterrichten Durch diese Erkenntnis haben wir bewusst einzelne Unterrichtstage als Onlineunterricht gestaltet. 

Inhalte

– Betriebswirtschaftslehre

– Kaufmännisches Rechnen

– Wirtschafts- und Sozialkunde

– Buchführung

– Informationsverarbeitung

– Kassentraining

– Marketing und Verkauf

Förderung mit Bildungsgutschein möglich.

Nächster Termin:
1. September 2023 - 15. Juli 2025
Scroll to Top