Was ist der Vorbereitungslehrgang mit Grundkompetenzen und Grundlagen der Buchhaltung?
Wenn Sie an der Teilnahme einer kaufmännischen Umschulung interessiert sind und dabei Ihre schulischen Kenntnisse aufbauen und vertiefen möchten, dann ist dieser Vorbereitungslehrgang der richtige.
Hier vermitteln wir passende Umschulungsbetriebe, organisieren betriebliche Probetage, planen Ihren zukünftigen Berufsweg und bauen schulische und berufsspezifische Kenntnisse aus. Darüber hinaus beinhaltet diese Maßnahme die Beratung und Koordination mit Umschulungsbetrieben, Kammern und Berufsschulen.
Zielgruppe: Der Lehrgang richtet sich an Menschen mit keinen, wenigen oder veralteten kaufmännischen Kenntnissen, die jetzt Kenntnisse in der Buchhaltung benötigen und das Wissen auffrischen oder vertiefen möchten. Ziel kann auch eine Qualifizierung als Steuerfachangestellte*r sein.
Der Lehrgang bietet einen systematischen Einstieg in die Buchführung. Die Teilnehmer erlernen den kompetenten Umgang mit buchhalterischen Vorgängen. Alles wird praxisnah und im Zusammenhang mit dem gesamten betriebswirtschaftlichen Geschehen eines Unternehmens betrachtet und erklärt. Mit dem Vorbereitungslehrgang wird der Übergang in eine Umschulung im kaufmännischen oder steuerfachlichen Bereich erleichtert.
Maßnahmenziel: Vorbereitung auf eine Umschulung
Dauer: max. 3 Monate
Vorteile:
- Vermittlung von passenden Umschulungsbetrieben (zum Beispiel Steuerbüros)
- Organisation von betrieblichen Probetagen
- Beratung und Koordination mit Umschulungsbetrieb, Kammer und Berufsschule
Inhalte:
- Grundlagen der Buchhaltung
- Mathematik im beruflichen Alltag
- Deutsch & betrieblicher Schriftverkehr
- EDV Grundlagen
- Bewerbungs-, Kommunikations-, Methodentraining
- Berufs- und fachspezifische Themen
- Wirtschaftslehre
- Englisch
Sollten Sie Fragen haben zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen. Unsere Mitarbeiter vereinbaren gerne mit Ihnen einen persönlichen Beratungstermin.
Keine Veranstaltungen