Was ist Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (IHK) für eine Umschulung?
Mit der kaufmännischen Berufsausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (IHK) sind Sie solide für den Arbeitsmarkt qualifiziert. Sie lernen einen anspruchsvollsten Beruf. „Groß handeln und Großes bewegen“. Der Beruf des Kaufmanns im Groß- und Außenhandelsmanagement hat beste Chancen auf dem regionalen Arbeitsmarkt. Der Warenhandel erlebt im Augenblick einen regelrechten Boom. Immer mehr Artikel werden über den Online-Handel verschickt. Hier sind Experten gesucht, die die Warenflüsse professionell steuern. Deutschland gehört im Bereich Im- und Export zur Weltspitze. Dementsprechend gibt es zahlreiche Unternehmen, die auf das kaufmännische Geschick von Groß- und Außenhandelskaufleuten angewiesen sind.
Zielgruppe: Der Lehrgang richtet sich an Menschen die einen kaufmännischem Berufsabschluss erwerben möchten. Die wichtigsten Voraussetzungen für Ihren neuen Beruf sind: Spaß an der Kundenberatung, sie kaufen Waren in großen Mengen ein und verkaufen sie weiter an Einzelhandels-, Handwerks- oder Industriebetriebe. Ihre Kunden informieren sie umfassend über das Waren- bzw. Dienstleistungsangebot und beraten sie bei der Sortimentsgestaltung. Sie beobachten den Markt, ermitteln Bezugsquellen, vergleichen Preise, erstellen Angebote und bestellen Waren. Sie steuern sämtliche Ein-, Verkaufs- und Logistikprozesse von der Bestellung bis zur Auslieferung und Rechnungsstellung.
Maßnahmenziel: kaufmännischer Berufsabschluss mit IHK
Dauer: max. 23 Monate
Vorteile:
– Praktikum: der fachpraktische Teil der Umschulung findet vom ersten Tag der Ausbildung mit einem Unternehmen statt. Profitieren Sie von unserem starken Netzwerk und dem Firmenverbund.
– Die theoretischen erlernten Kenntnisse der Schule können Sie sofort anwenden und im Betrieb umsetzen
– Durch die lange praktische Phase von 23 Monaten entsteht eine starke Bindung zwischen Ihnen und dem Betrieb, ähnlich der dualen Ausbildung. Das erhöht Ihre Übernahmechancen nach der Umschulung
– Wir betreuen unsere Teilnehmer in einer familiären Atmosphäre und haben für Probleme immer ein offenes Ohr
– Der Unterricht finden in Präsenz UND Online statt. Lernen im Hypridmodell . Manche Lehrinhalte lassen sich besser zum Vorteil der Ausbildung online unterrichten Durch diese Erkenntnis haben wir bewusst einzelne Unterrichtstage als Onlineunterricht gestaltet.
Inhalte
– Groß- und Außenhandelslehre
– Betriebswirtschaftslehre
– Wirtschafts- und Sozialkunde
– Volkswirtschaftslehre
– Rechnungswesen (Buchführung und kaufmännisches Rechnen)
– EDV
– Englisch
Förderung mit Bildungsgutschein möglich.
Nächster Termin: |
---|
1. September 2023 - 15. Juli 2025 |